In den Jahren 2008 und 2010 bin ich in die Heimat meiner Vorfahren, nach Ostpreußen gefahren.
Hier zunächst ein kleines Video. Besonders interessant ist wohl die Fahrt auf der Reichsstraße 1 an Brandenburg vorbei. Viel Spaß!
Und hier noch einige Bilder! Zum Vergrößern bitte auf die Vorschaubilder klicken!
Response code is 404
Guten Tag Herr Perbrandt,
im Zuge meiner Vorbereitung Ostpreußen zu bereisen, bin ich auf Ihre Seite gestoßen. Ich stamme zwar nicht aus Ostpreußen sondern
aus Schlesien, aber meine Schwägerin die erst 1958 aussiedeln durfte ( aus dem Memelgebiet ). Alle ehemaligen deutschen Ostprovinzen
haben es mir angetan. Außer Schlesien habe ich Pommern und Masuren bereist und dieses Jahr nach russisch Ostpreußen. Die Gegend
um Balga wo die 4.Armee ihren entgültigen Untergang erlebte, will ich kennenlernen. Eine Frage zu Heiligenbeil hätte an Sie: benötige
ich einen Erlaubnisschein von der Grenzbehörde? Man hört Widersprüchliches darüber. Für eine Nachricht wäre ich Ihnen dankbar.
Freundliche Grüße
Dietmar Reh
Sehr geehrter Herr Reh,
für Heiligenbeil – Mamonowo benötigen Sie unbedingt einen sogenannten Passierschein. Nachdem die Kontrollen im vergangenen Jahr etwas „lockerer“ waren, wird aktuell wieder überall im Grenzgebiet kontrolliert. Ob dieses eine zeitweilige Erscheinung ist, die im Zusammenhang mit den umfangreichen Mannövern im Grenzgebiet steht, muss abgewartet werden.
Falls Sie weitere aktuelle Fragen zu Ostpreußen haben, werde ich diese gerne beantworten.
Viele Grüße
Siegmund Kneffel